STRONG & SAFE KIDS
Unser Kindertraining „STRONG AND SAFE KIDS“ richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von ca. 5 bis 16 Jahren. Ziel ist es, die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmenden zu fördern, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und sie auf kritische Alltagssituationen vorzubereiten. In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spannungen ist es essenziell, Kinder in ihrer Selbstwahrnehmung, Handlungsfähigkeit und sozialen Verantwortung zu stärken.
Das Programm basiert auf sechs zentralen pädagogischen Säulen: Respekt, Wachsamkeit,
Aufmerksamkeit, Disziplin, Kontrolle und Mut. Diese Werte werden nicht nur theoretisch vermittelt, sondern aktiv im Training gelebt. Durch Rollenspiele, Reflexionsgespräche und handlungsorientierte Übungen verinnerlichen die Kinder diese Werte im sozialen Miteinander.
Die Trainingsinhalte beinhalten u.a.:
- Selbstbehauptung und Körpersprache (z. B. klare Kommunikation, Standfestigkeit)
- Konfliktvermeidung und Deeskalation
- Gefahrenwahrnehmung im Alltag
- Umgang mit Angst und Stress
- Präventive Selbstverteidigung (altersgerecht und spielerisch)
- Reflektion von Gruppenerfahrungen
Die Übungen zielen nicht auf sportliche Leistung, sondern auf alltagsrelevante Selbstwirksamkeit. Wettkampf- oder Leistungsdruck ist ausgeschlossen.
Wir arbeiten mit einem integrativen und handlungsorientierten Ansatz, der Kinder aktiv einbindet. Die Methodik umfasst:
- Bewegungs- und Interaktionsspiele
- Kooperative Gruppenübungen
- altersgerechte Gesprächsrunden
- szenische Rollenspiele (z. B. Mobbing, Grenzüberschreitung)
- Reflexionsphasen zur Stärkung der emotionalen Intelligenz Ziel ist es, die Kinder zu befähigen, sich selbst zu schützen, für andere einzustehen und Konflikte friedlich zu lösen.
Das Training ist kein klassischer Kampfsport oder Fitnesskurs. Es finden keine, Wettkämpfe statt. körperliche Übungen dienen ausschließlich als pädagogisches Mittel zur Stärkung der inneren Haltung, Selbstkontrolle und Handlungskompetenz in belastenden Situationen.